Food-Highlights: Südafrika Teil V – Kapstadt
Die letzte Station unserer diesjährigen Südafrika-Rundreise war Kapstadt! Leider standen uns diesmal nur noch 4 Tage für diese wunderbare Stadt zur Verfügung! Einige der bereits im letzten Jahr empfohlenen Restaurants sind nach wie vor einen Besuch wert. Hier die Links, zu meinen Berichten aus dem Winter 2016/2017:
food-highlights-cape-town
food-highlights-cape-town-the-pot-luck-club
food-highlights-cape-town-food-markets
food-highlights-cape-town-waterkloof-restaurant
nachlese-food-highlights-cape-town
Nachfolgend aber auch ein paar neue, erwähnenswerte Gastro-und andere Sightseeing-Tipps für die „Mothercity“.
Wijnland Auto Museum
Zwar kein Gastro-Highlight, aber wer sich für alte Autos interessiert, dem empfehle ich einen kleinen Abstecher auf der N1 zum Wijnland Auto Museum von Les Boshoff, der seit über 20 Jahren alte Autos sammelt. Auf dem eher an Autofriedhof erinnernden Gelände stehen hunderte verrottete, meist amerikanischen Oldtimer neben einigen restaurierten Liebhaberstücken.

Wijnland Auto Museum
60 Tarentaal Rd
Joostenberg Vlakte
Cape Town, 7570 (c.a. 35 km von Kapstadt entfernt)
Tel:Â +27 21 9884203
iboshoff@ecsystems.co.za
wijnlandautomuseum.co.za
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10 bis 17:30 Uhr
Eintritt 50 Rand
The Shortmarket Club
Letztes Jahr habe ich über den „Pot Luck Club“ berichtet, ein Restaurants von Luke Dale Roberts, einem der erfolgreichsten Küchenchefs in Südafrika. In seinem bekanntesten Restaurant „The Test Kitchen“ im trendigen Stadtteil Woodstock ist es vor allem in der Hauptreisezeit extrem schwierig einen Tisch zu reservieren. Aber wir konnten einen Platz in einem weiteren Restaurant dieses grandiosen Starkochs ergattern: „The Shortmarket Club“ mitten in der City von Kapstadt. Einrichtung, Ambiente, Service, Speisen: Weltklasse!


















The Shortmarket Club
88 Shortmarket Street
Cape Town City Centre
Cape Town, 8000
Tel: +27 21 447 28 74
info@theshortmarketclub.co.za
theshortmarketclub.co.za
Öffnungszeiten:
Mo -Sa: 12:30-14:00 und 19:00-22:00 Uhr
Bootlegger Bakoven (Camps Bay)
Dieser kleine, sehr schöne und stilvolle Ableger der Bootlegger Coffee Company ist für einen gutes, frisches und zeitgemäßes Frühstück (Oats, Chiapudding, Bircher Müsli….) sehr zu empfehlen! Auf Grund der Lage direkt an der Küstenstraße findet man hier viele Biker, Motorradfahrer und Jogger unter den Gästen.
Witzig: In jedem Bootlegger Laden hängt ein Neon mit einer Zeile aus einem AC/DC Song!






Bootlegger Bakoven
38 Victoria Road
Bakoven, Camps Bay
Cape Town 8060
Tel: +27 21 437 0708
bakoven@bootlegger.co.za
bootlegger.co.za/bootlegger-bakoven
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 6:00-17:00 Uhr
Sa – So: 7:00- 17:00 Uhr
Zeitz-Mocaa-Museum
Im September letzten Jahres hat das Zeitz-Mocaa (= Museum of Contemporary Art Africa)-Museum in einem alten Getreidesilo in direkter Nachbarschaft zur V&A Waterfront eröffnet. Zeitgenössische afrikanische Kunst in einer sehr außergewöhnlichen Architektur. Hierfür hat der ehemalige Puma-Chef Jochen Zeitz seine private Kunstsammlung gestiftet. Unbedingt ansehen!



Zeitz- Mocaa-Museum
Silo District
S Arm Road, V&A Waterfont,
Cape Town, 8002
Tel: +27 87 350 4777
info@zeitzmocaa.museum
zeitzmocaa.museum
Öffnungszeiten:
Mi – Mo: 10:00 – 18:00 Uhr
Di: geschlossen
1. Freitag im Monat: 10:00 – 21:00 Uhr
The Silo Hotel
In den Stockwerken über dem Zeitz-Mocaa-Museum befindet sich das hoch luxeriöse, neue Hotel: „The Silo“. In seiner stilvollen “Willaston Bar“ legten wir eine kleine Pause ein! Wer auf der Roof-Topbar mit sensationellem Blick über Kapstadt und den Tafelberg speisen möchte, muss vorher unbedingt einen Tisch reservieren um als Nicht-Hotelgast einen Zugang zu erhalten.




The Silo Hotel
Silo Square
V & A Waterfront
Cape Town, 8801
Tel:Â +27 Â 21 671 5502
reservations@trp.travel
www.theroyalportfolio.com
Roof Bar auf dem Radisson Red Hotel
Eine ebenfalls lohnenswerte Dachbar bietet die gegenüber dem Silo liegende Roof-Bar des Radisson RED Hotel. Diese neue ungezwungene, bunte Radisson-Lifestyle-Linie spricht vor allem ein junges, digitales und stylisches Publikum an.


Radisson Red Hotel
Silo 6
Silo Square
V & A Waterfront
Cape Town, 8001
Tel: +27 87 086 1578
baxter@radissonred.com
www.radissonred.com/de/cape-town
Shimmy Beach Club
Normalerweise auch ein Restaurant, ist der Shimmy Beach Club vor allem für seine Partys mit nationalen und international renommierten DJ´s bekannt. Eine dieser Partys haben wir mitgemacht. Sehr coole Location direkt am Meer mit Strand und Pool am Ende einer unscheinbaren Hafenstraße etwas schwer zu finden ! Im V&A-Viertel gibt es aber einen kostenlosen Shuttle.









Shimmy Beach Club
12 South Arm Road
V&A Waterfront
Cape Town 8002
Tel: +27 21 200 7778
info@shimmybeachclub.co.za
www.shimmybeachclub.com
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 11:00 – 04:00 Uhr
So: 11:00 – 02:00 Uhr
(Küche bis 23.00 Uhr)
Hudson’s, The Burger Joint
Ausgefallene und leckere Burger, z.B. mit Avocado, mit einem Straußen-Patty oder mit Blumenkohl und Brokkoli. Die Filiale in der Kloof Street war voll mit jungen, lässigen Leuten!









Hudson´s, Gardens
69a Klopf Street
Gardns
Cape Town, 8001
Tel: +27Â 21 426 5974
gardens@theburgerjoint.co.za
theburgerjoint.co.za
Öffnungszeiten:
Mo – So: 12:00 – 23:00 Uhr
Cocoa Oola
Wer nicht auf Burger steht, wird auf der Kloof Street mit ihren zahlreichen guten, stylischen und trendigen Geschäften, Restaurants und Cafes, wie z.B. das Cocoa Oola auf jeden Fall eine gute Alternative finden.


Cocoa Oola
100 Kloof St
Tamboerskloof,
Cape Town, 8001
Tel: +27 21 422 3638
enquiries@cocoa.co.za
www.cocoa.co.za
Öffnungszeiten:
Mo – So: 07:00 – 23:00 Uhr
Die bisherigen Food-Highlights-Südafrika 2017/18:
Food-Highlights: Südafrika Teil I – Safari
Food-Highlights: Südafrika Teil II – Garden-Route
Food-Highlights: Südafrika Teil III – Hermanus
Food-Highlights: Südafrika Teil IV – Paarl und Umgebung