Food Märkte sind oft eine schöne Alternative zu Restaurants. Ich habe mir auch hier in Kapstadt 2 angeschaut und war begeistert! 1. Food Market V& A Waterfront Kreative, frische, internationale Snacks für jeden Geschmack in tollem Ambiente und lockerer Atmosphäre! Untergebracht in einem ehemaligen Elekrizitätswerk findet man zahlreiche, ausgewählte Stationen

Ein Besuch des Waterkloof Wine Estate lohnt sich aus vielen Gründen! Die moderne Architektur besticht vor allem durch den vorgebauten Glaskasten, in dem sich auch das Restaurant befindet. Der Ausblick über die Weinberge und die Küste der False Bay ist grandios!Â

In Kapstadt ist der Besuch auf den Tafelberg ein absolutes Muss!Bei gutem und klarem Wetter hat man eine atemberaubende Aussicht auf Kapstadt und die komplette Umgebung! Rauf kommt man mit der Cableway ( Tipp: Tickets unbedingt vorher online kaufen, um stundenlanges Warten zu umgehen : tablemountain.net) oder zu Fuß! Wir

Über den Dächern der Old Bisciut Mill im trendigen Viertel Woodstook wird im Pot Luck Club sehr frische und kreative Küche mit asiatischem Schwerpunkt serviert.

Mitten im Einkaufszentrum  an der V&A Waterfront in Kapstadt findet man eines der beliebtesten japanischen Restaurants der Stadt.

Die Festtage sind der Höhepunkt der Weihnachtsvöllerei! Was kann man also tun, damit das Jahr nicht mit einem kleinen Fettring mehr endet?

Durch Ernährungs-Apps lernt man viel über den Nährwert unserer Lebensmittel, bekommt ein Gefühl dafür was man isst und beginnt sich bewusster zu ernähren!

Mittlerweile weiß man, dass Eier allein nur wenig Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben. Im Gegenteil: Das Ei gehört zu den wertvollsten Nahrungsmitteln schlechthin!