Abnehmen ist immer verbunden mit einem mehr oder weniger großen Verzicht auf Kalorien und/oder bestimmte Nährstoffe! Früher oder später plagt einen dann der Hunger bzw. der Heißhunger auf bestimmte, während der Diät „verbotene“ Nahrungsmittel. Was kann man tun, um in diesen Phasen durchzuhalten und die anfänglichen Erfolge nicht wieder zu Nichte zu machen?

Da die meisten von uns nach den Ferien mal wieder ein paar Pfunde mehr auf die Waage bringen, gibt es auch in diesem Jahr die “Post-Holiday-Challenge” zum mitmachen!

Nach meinem “Last-Minute-Programm: Schlanker und fitter in den Urlaub”, gebe ich heute ein paar Tipps um in den Ferien nicht zuzunehmen!

Das Last-Minute-Programm für alle, die sich kurz vor dem Strandurlaub wohler und fitter fühlen möchten und noch ein paar Pfunde zu verlieren haben!

Die Kombination von körperlichem Training und gleichzeitiger Ernährungsumstellung ist die ideale Voraussetzung für eine effektive Gewichtsabnahme und eine verbesserte Körperzusammensetzung. Jede zusätzliche Bewegung während einer Diät ist wichtig, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen und seinen Lebensstil langfristig umzustellen! Aber die Auswahl möglichst effektiver Sportarten und der richtigen Trainingsintensitäten kann helfen, das Ziel schneller zu erreichen.

Ein “Keto”-Snack, ideal bei Heißhungerattacken während einer Low-carb-Ernährung. Dieser krosse Riegel schmeckt nicht süß, sondern eher würzig und herzhaft!

Wer langfristig gesund und auch noch schlank werden oder bleiben will, muss seine „Lebensweise“ und die Einstellung zum Essen und zu Lebensmitteln dauerhaft ändern!!!

Ausreichender Schlaf ist wichtig für den Erfolg einer Diät! Kurzschläfer verlieren zwar vergleichsweise genausoviel Gewicht wie Langschläfer, aber mehr Muskelmasse anstatt Fett!

Frauen nehmen viel langsamer und beschwerlicher abnehmen ab als Männer! Woran liegt das? Und vor allem: Was kann man dagegen tun?

Das Hormon Leptin steuert das Hunger- und Sättigungsgefühl und wirkt als natürlicher Appetitzügler! Störungen im Leptinstoffwechsel führen deshalb zu einer vermehrten Nahrungsaufnahme und Übergewicht!

Der vom amerikanische “Biohacker” Dave Asprey erfundene “Bulletproof-Coffee” soll lange satt machen, die Fettverbrennung ankurbeln und beim Abnehmen helfen. Er ist vor allem in Kombination mit der „ketogenen Ernährungsweise“ und /oder dem “intermittierendem Fasten” sinnvoll!

Heute geht es um die Antwort zu einer der wichtigsten Fragen: Wie geht es nach der “Post-Holiday-Challenge: Zurück zum Wohlfühlgewicht” weiter?

Um seine sportliche Leistungsfähigkeit zu erhalten kann es nötig sein während einer “ketogenen” Ernährungsphase die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen. Sogenannte “Ladetage” sorgen für volle Kohlenhydratspeicher, kurbeln den verlangsamten Stoffwechsel wieder an und stabilisieren den Hormonhaushalt .

6. Tag der “Post-Holiday-Challenge: Zurück zum Wohlfühlgewicht!” Während des Krafttrainings wurde heute deutlich, dass meine Kohlenhydratspeicher aufgebraucht sind! Für das “Laden” gibt es 2 Möglichkeiten!

Auch wenn ich heute schon mein Wohlfühlgewicht erreicht habe, werde ich aus mehreren Gründen die ketogene Ernährungsform noch einige Zeit fortführen! Alle die mehr Gewicht verlieren wollen und müssen, sollten ca. 3-4 Wochen weiterhin auf Kohlenhydrate verzichten!

Am 4. Tag der “Post-Holiday-Challenge: Zurück zum Wohlfühlgewicht” lassen die Heißhungerattaken und das Verlangen nach Süßem nach! Auch das Hinauszögern der 1. Mahlzeit am Tag fällt leichter!

Schon der 3.Tag meiner “Post-Holiday-Challenge”: Es fällt mir leichter die Vorgaben für Kalorien und Nährstoffverteilung zu erreichen! Langsam stellt der Körper sich auf Ketose um!

Der 2. Tag meiner “Post-Holiday-Challenge: Zurück zum Wohlfühlgewicht!” zeigt, dass der Körper sich langsam umstellt! Die Waage zeigt heute schon 1 Kilo weniger an: Leider weiß ich, dass es sich bisher nur um Wasser handelt!

Hier das Ernährungsprotokoll meines 1. Tages der “Post-Holiday-Challenge” und die Auswertung: Ich habe meine Maßgabe für Kalorien, Kohlenhydrate und Fette ganz gut einhalten können! An Proteinen hätte es weniger sein können, vor allem tierisches Eiweiß. Da muss ich den Ernährungsplan in den nächsten Tagen ein wenig umstellen.

Der 1. Tag der “Post-Holiday-Challenge”: Intermittierendes Fasten, intuitives Essen, nur 3 Mahlzeiten am Tag, viel Wasser trinken und Kohlenhydrate meiden!