Wer langfristig gesund und auch noch schlank werden oder bleiben will, muss seine „Lebensweise“ und die Einstellung zum Essen und zu Lebensmitteln dauerhaft ändern!!!

Frauen nehmen viel langsamer und beschwerlicher abnehmen ab als Männer! Woran liegt das? Und vor allem: Was kann man dagegen tun?

Das Hormon Leptin steuert das Hunger- und Sättigungsgefühl und wirkt als natürlicher Appetitzügler! Störungen im Leptinstoffwechsel führen deshalb zu einer vermehrten Nahrungsaufnahme und Übergewicht!

Ein kleiner Rückblick auf den “RETREAT: PROJEKT GESUND LEBEN” von und mit Hannah Frey, am 16-19. November in Cloppenburg. Ein tolles Wochenende an dem ich viele nette Menschen kennenlernen durfte, eine Menge gelernt habe und mich vollständig entspannen konnte!

In der Reihe: Superfood gegen heimische Alternative vergleiche ich heute die “Goji-Beere” mit der heimischen “schwarzen Johannisbeere”.

Bei den “Longrée FitDays meets SuperMenU” am 11. & 12. November im Road Stop Neandertal ging es um gesunde Ernährung und einfache “Wohnzimmer-Workouts”! Hier ein paar Eindrücke der 2 tollen gemeinsamen Tage, die wir im nächsten Jahr mit anderen Themenschwerpunkten wiederholen werden!

Warum muss man im Laufe seines Lebens die Ernährung anpassen und wie können eine gesunde, ausgewogene Ernährung in Verbindung mit Bewegung helfen, länger fit und vital zu bleiben ?

Im Stress und bei großem Hunger isst man oft ohne Nachzudenken das, was  gerade zur Verfügung steht! Idealerweise hat man immer gesunde Snacks parat, bereitet Mahlzeiten zu Hause vor und nimmt diese mit. Mit „Meal Prep“, also „Vorkochen“ kann man abwechslungsreich essen, kontrolliert die Qualität der Inhaltsstoffe und wer will, auch die Kalorienmenge.

Wasser ist Bestandteil jeder Zelle, transportiert Lösungen und Substanzen, reguliert den Wärme- und Säure-Basen-Haushalt! Eine tägliche Wasseraufnahme von 2-3 Litern (durch flüssige und feste Nahrung) ist für alle biologischen Vorgänge des Menschen lebensnotwendig!!
Bei sportlichen Aktivitäten werden vermehrt Wasser und Elektrolyte (Mineralstoffe) über den Schweiß ausgeschieden, die zudem ausgeglichen werden müssen!
Aber mittlerweile ist Wasser auch zum Lifestyleprodukt geworden, oft in besonders ansprechend gestalteten Flaschen. “Wassersommeliers” beraten über die unterschiedlichen Geschmäcker, den Mineralstoffgehalt und die möglichen positiven Wirkungen auf den Organismus.

Der Stoffwechsel arbeitet ständig daran das Säure-Basen-Gleichgewicht in den verschiedenen Bereichen auszugleichen und stabil zu halten. Ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt kann zu verschiedenen Erkrankungen führen! Der wichtigste Schritt um einer Übersäuerung entgegenzusteuern ist die Ernährungsumstellung auf eine abwechslungsreiche, gesunde Mischkost und eine ausgeglichene Lebensführung! Bei einer chronischen Übersäuerung können Basenpräparate helfen.

Heute geht es um die Antwort zu einer der wichtigsten Fragen: Wie geht es nach der “Post-Holiday-Challenge: Zurück zum Wohlfühlgewicht” weiter?

Um seine sportliche Leistungsfähigkeit zu erhalten kann es nötig sein während einer “ketogenen” Ernährungsphase die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen. Sogenannte “Ladetage” sorgen für volle Kohlenhydratspeicher, kurbeln den verlangsamten Stoffwechsel wieder an und stabilisieren den Hormonhaushalt .

6. Tag der “Post-Holiday-Challenge: Zurück zum Wohlfühlgewicht!” Während des Krafttrainings wurde heute deutlich, dass meine Kohlenhydratspeicher aufgebraucht sind! Für das “Laden” gibt es 2 Möglichkeiten!

Auch wenn ich heute schon mein Wohlfühlgewicht erreicht habe, werde ich aus mehreren Gründen die ketogene Ernährungsform noch einige Zeit fortführen! Alle die mehr Gewicht verlieren wollen und müssen, sollten ca. 3-4 Wochen weiterhin auf Kohlenhydrate verzichten!

Am 4. Tag der “Post-Holiday-Challenge: Zurück zum Wohlfühlgewicht” lassen die Heißhungerattaken und das Verlangen nach Süßem nach! Auch das Hinauszögern der 1. Mahlzeit am Tag fällt leichter!

Schon der 3.Tag meiner “Post-Holiday-Challenge”: Es fällt mir leichter die Vorgaben für Kalorien und Nährstoffverteilung zu erreichen! Langsam stellt der Körper sich auf Ketose um!

Der 2. Tag meiner “Post-Holiday-Challenge: Zurück zum Wohlfühlgewicht!” zeigt, dass der Körper sich langsam umstellt! Die Waage zeigt heute schon 1 Kilo weniger an: Leider weiß ich, dass es sich bisher nur um Wasser handelt!

Hier das Ernährungsprotokoll meines 1. Tages der “Post-Holiday-Challenge” und die Auswertung: Ich habe meine Maßgabe für Kalorien, Kohlenhydrate und Fette ganz gut einhalten können! An Proteinen hätte es weniger sein können, vor allem tierisches Eiweiß. Da muss ich den Ernährungsplan in den nächsten Tagen ein wenig umstellen.

Der 1. Tag der “Post-Holiday-Challenge”: Intermittierendes Fasten, intuitives Essen, nur 3 Mahlzeiten am Tag, viel Wasser trinken und Kohlenhydrate meiden!

Post-Holiday-Challenge: Heute wird der Küchenschrank ausgemistet und alles verbannt, was mich in Versuchung bringen könnte! Der Speiseplan für die Woche wird geplant geplant und eingekauft!