Die Krisenzeit nutzen, um etwas über gesunde Ernährung zu lernen! Teil 7 der Reihe #CoronaReset: Woran erkenne ich ein gesundes Olivenöl?

Gute Olivenöle beinhalten viele gesunde Fette! Sie können sich in Geschmack und Aroma stark unterscheiden. Man teilt sie in 3 verschieden Güteklassen ein: “Natives Olivenöl extra”, “Natives Olivenöl” und “Olivenöl”!

In der Reihe #CoronaReset möchte ich euch dabei helfen, die Krisenzeit zu nutzen, um etwas über gesunde Ernährung zu lernen! Teil 6: Gesunde Fette!

Der schlechte Ruf von Nahrungsfetten hat sich glücklicherweise stark gebessert! Es kommt vor allem auf die Qualität der Fette an!

Die Öle der Ölpalme sind aus ökologischer und gesundheitlicher Sicht schwer in Verruf geraten! Palmöl und Palmkernöl sind aber nicht grundsätzlich ungesund!

MCT-Öle haben gegenüber anderen Fetten  viele gesundheitliche Vorteile und können bei einer Gewichtsreduktion hilfreich sein . Vor allem in Kombination mit einer stark kohlenhydratreduzierten Ernährungsweise ist die zusätzliche Aufnahme von MCT-Ölen sinnvoll.

Bei der Verkostung von einem extra nativen Olivenöl geht es um Fruchtigkeit, Bitterkeit und Schärfe. Genießen Sie delikate und temperamentvolle Olivenöle!