No-Carb-Workshop 2019: Die zweite Woche!
Unser Keto-Workshop geht zwar erst in die 2. Woche, aber einige Teilnehmer befinden sich bereits in der Ketose und haben die ersten Kilos (bis zu 4 Kg!) verloren! Respekt!
Nachfolgend die Themen und der Ablauf des gemeinsamen 2. Abends!
Die Theorie
Makronährstoffe:
Ketose:
Was ist Ketose?
Wie komme ich in die Ketose?
Was muss ich beachten?
Auf was muss ich verzichten?
Was darf ich essen?
Beispiele für:
geeignete Lebensmittel & Lebensmittelkombinationen
Mahlzeiten & Snacks
Mahlzeiten ToGo & Meal Prep
Passende Fertiggerichte für den Notfall!
Die richtige Speisenauswahl im Restaurant und Einladungen!
Der Kochkurs
Die Teilnehmer konnten mit Chefköchin Silke Schellberg ein köstliches Asia-Lachstatar als Vorspeise zubereiten und ketotaugliche Eisbergsalat-Wraps rollen!
Auf dem umfangreichen Keto-Buffet waren ein passender Saltbaukasten, kohlenhydratarme Hackfleischbällchen, ein “falscher” Kartoffelsalat, Zucchini-und Käsechips, ein Brokkoli-Snack, Kokosmandelbrot mit “carb”-armen Obatzter……. u.v.a.m vorbereitet! So viele Möglichkeiten sich genußvoll Low-und No-Carb zu ernähren ohne wirklich auf etwas verzichten zu müssen!
Der vor Ort zubereitete Eiersalat mit Radieschen und Pute konnte wieder für den nächsten Tag mitgenommen werden!
Zur Getränkeauswahl standen wieder diverse Detox-Wasser -Variationen zur Verfügung!
Die Aufgaben
Für die 2. Woche gab es nur eine Aufgabe:
Durchhalten!
Die Betreuung
Die begleitende WhatsApp-Gruppe, die Silke Schellberg und ich während des gesamten Kurszeit betreuen, wird sehr rege für Fragen, Produkt-und Zubereitungstipps und einer Menge “Foodporn” genutzt!
Nach wie vor kontrolliere ich täglich die zugesandten Ernährungsprotokolle! Aber die meisten Teilnehmer machen nur noch wenige Fehler!
Wir sind sehr überrascht und begeistert von der mustergültigen Umsetzung der Ernährungsumstellung durch alle Teilnehmer!