Ketogene Ernährung – Häufige Fehler

Ketogene Ernährung – Häufige Fehler

Das Thema “ketogene Ernährung” ist sehr komplex und benötigt reichlich Grundwissen und einige Erfahrung!
Gerade am Anfang macht man aus mangelnder Kenntnis unbewusst Fehler und wundert sich warum sich die erhofften Erfolge nicht einstellen oder sogar negativen Begleiterscheinungen zum Abbruch führen!

Fettabbau durch Ketose!

Fettabbau durch Ketose!

In den Stoffwechselzustand der “Ketose” gelangt man durch Fasten über mehrere Tage oder eine ausgeprägte Low-Carb -Ernährung. Der Mangel an Kohlenhydraten zwingt den Organismus dazu Fett als alternative Energiequelle zu nutzen. Die dabei freiwerdenden Fettsäuren können in der Leber in sogenannte “Ketonkörper” umgewandelt werden, eine weitere besonders gute Energiealternative zu Glucose.